Online Workshop – Erlangung der Sachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern (gem. VO (EG) 1907/2006, Artikel 31 und Anhang II)
Termine
24./25.03.2021 (ausgebucht)
04./05.05.2021
06./07.07.2021
12./13.10.2021
jeweils von 09:00 – 12:30 Uhr
Veranstalter
ACA-pharma concept GmbH
BioCity Leipzig
Deutscher Platz 5, Leipzig
Zielgruppen
Hersteller, Distributoren und Importeure chemischer Produkte, die mit der Erstellung von Sicherheitdatenblättern (SDB) beauftragt sind, Gefahrstoffbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Lehr – und Ausbildungspersonal und Verantwortliche für das Gefahrstoffmanagement
Inhalte
Übersicht über chemikalienrechtliche Grundlagen (REACH Verordnung, Anhang, Gefahrstoffverordnung, nationale Vorschriften)
Aufbau und Bedeutung von (e)SDB anhand der Verordnungen (EG) Nr. 1907/2006 und (EG) 830/2015
Aufgaben und Bedeutung des Sicherheitsdatenblattes
Grundlagen, Begriffe, Definitionen, Geltungsbereiche
Ermittlung, Beurteilung und Bewertung der intrinsischen Stoffeigenschaften (physikalisch-chemische, toxikologische und ökotoxikologische Eigenschaften), mit Recherchestrategien
Grundlagen der Einstufung und Kennzeichnung gemäß GHS/CLP (Verordnung (EG) 1272/2008) von Stoffen und Gemischen
Abbildung von Expositionsszenarien im eSDB mittels Verwendungsdeskriptoren
Arbeitshilfen und wichtige Informationsquellen für die SDB-Erstellung
Überprüfung und Plausibilitätscheck von Sicherheitsdatenblättern
Schwerpunkte der behördlichen Prüfung
Referentin
Dr. rer. nat. Heidi Becker, Fachtoxikologin für Biologie, ACA-pharma concept GmbH
Teilnahme
Teilnahmegebühr
450,- €* (zuzüglich USt.) für die Teilnahme am Online Workshop. Zahlung nach Rechnungserhalt; eine Teilnahme am Online Workshop setzt die Zahlung voraus.
*Stornierungsbedingungen: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Absage bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- € erheben müssen. Bei Absage bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn werden 50% der Teilnahmegebühr, innerhalb 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn wird die volle Teilnahmegebühr fällig, es sei denn, es wird ein Ersatzteilnehmer des selben anmeldenden Unternehmens benannt. Bei einer Stornierung durch den Veranstalter erhalten Sie bereits gezahlte Gebühren in voller Höhe zurück.
Gesonderten Stornierungsbedingungen bezüglich Covid-19: Sollten Kontaktbeschränkungen oder behördliche Auflagen eine reguläre Durchführung verhindern, finden unsere Veranstaltungen ersatzweise als Online-Seminar statt. Falls die Teilnehmer kein Online-Seminar wünschen, können Sie kurzfristig kostenfrei stornieren oder auf ein anderes Präsenz-Seminar umbuchen.
Technische Hinweise
Organistorische Hinweise
Im Vorfeld des Online Workshops stellen wir Ihnen die Unterlagen als Printout zur Verfügung.
Bitte haben Sie aus diesem Grund Verständnis, dass eine Anmeldung nur bis 7 Tage vor dem Webinar möglich ist.
Für die Teilnahme am Online Workshop benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetanbindung und Soundkarte, sowie die aktuelle Version eines Internetbrowsers. Die Verwendung der Zoom-App wird empfohlen.
Wir öffnen den Online Veranstaltungsraum bereits 15 min vor Beginn der Veranstaltung, um mögliche technische Fragen zu klären. Die Zusendung des Zugangscodes erfolgt 1-2 Tage vor dem Online Workshop.
Ihre Fragen und Kommentare können Sie uns gern im Chat mitteilen.
Ansprechpartner
Ansprechpartner
ACA-pharma concept GmbH
Telefon: 03 41/33 73 33 60
Fax: 03 41/33 73 33 67
E-Mail: aca_campus@aca-pharma.eu