Datum und Veranstaltungsort
27. April 2017
9:30 – 17:00 Uhr
BioCity Leipzig
Deutscher Platz 5
D-04103 Leipzig
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter (insbesondere aus den Bereichen Regulatory Affairs, Produkt Safety, F&E und Qualitätssicherung) aus Industrie, Gewerbe, Dienstleistung und Behörden, die von der Biozidprodukte-Verordnung betroffenen sind.
Veranstalter
ACA-pharma concept GmbH, BioCity Leipzig, Deutscher Platz 5, Leipzig in Verbindung mit dem Postgradualstudium „Toxikologie und Umweltschutz“ der Universität Leipzig (TOXNETZ).
Seminarleitung und Referenten
– Prof. Dr. Clemens Allgaier, ACA-pharma concept GmbH, Leipzig (Seminarleitung)
– Dominika Hannemann, STRÄTER Rechtsanwälte, Bonn
– Dr. Annette Bitsch, Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM)
– Henning Krüger, JurSolution, Rechtsanwaltskanzlei, Dortmund
– Dr. Cornelia Rinn, ACA-pharma concept GmbH, Leipzig
– Dr. Heidi Becker, ACA-pharma concept GmbH, Leipzig
Ansprechpartner
| 9:30 | Begrüßung/Einführung Prof. Dr. Clemens Allgaier, ACA-pharma concept GmbH, Leipzig |
| 10:15 | Abgrenzung von Biozidprodukten gegenüber anderen Produktgruppen, Dominika Hannemann, STRÄTER Rechtsanwälte, Bonn |
| 11:00 | Pause |
| 11:30 | Behandelten Waren im Sinne der BPR, Prof. Dr. Clemens Allgaier |
| 12:00 | Zulassungsverfahren für Biozidprodukte, Dr. Cornelia Rinn E. Rocha, ACA-pharma concept GmbH, Leipzig |
| 12:30 | Mittagspause/Imbiss |
| 13:30 | Praktische Erfahrungen mit den Datenanforderungen für das Produktdossier, Dr. Annette Bitsch, Fraunhofer Institute for Toxicology and Experimental Medicine (ITEM), Hannover |
| 14:15 | Artikel 95: Datenteilung und Letter of Access (LoA) unter der BPR, Henning Krüger, JurSolution Rechtsanwaltskanzlei, Dortmund |
| 14:45 | Sonderfall: In-Situ Systeme, Henning Krüger |
| 15:15 | Pause |
| 15:45 | Erfahrungen mit der Umsetzung der BPR – Aus Sicht des Vollzuges, N.N. |
| 16:15 | Einstufung und Kennzeichnung von Biozidprodukten und behandelten Waren Dr. Heidi Becker, ACA-pharma concept GmbH, Leipzig |
| 16:45 | Abschlussdiskussion und Fazit Prof. Allgaier |
| 17:00 | Seminarende |