Die Anzahl der Teilnehmer für die Sachkundeprüfung und für die Fortbildungsveranstaltung ist behördlich auf 25 Personen begrenzt.
Bitte beachten Sie, dass wir für den Identitätsnachweis Ihr Geburtsdatum, Ihren Geburtsort und Ihre privaten Adressdaten benötigen. Diese Daten werden ebenso im Rahmen der Erstellung des Sachkundezeugnisses bzw. des Teilnahmezertifikats benötigt und nicht gespeichert. Sollten Sie Ihre Angaben nicht per E-Mail mitteilen wollen, geben Sie uns bitte bei der Anmeldung Bescheid, wir vereinbaren dann einen Telefontermin mit Ihnen, um die Angaben abzufragen.
Der Identitätsnachweis erfolgt online durch eine Authentifizierung per Videokamera bzw. vor Ort in Leipzig durch Vorzeigen eines amtlichen gültigen Lichtbildausweises, z.B. Personalausweis.
Kurs | Datum | Kosten (netto, zzgl. MwSt.) |
Grundlehrgang zur einfachen Sachkunde (ohne Biozide und Pflanzenschutzmittel)2-Tages-Online-Kurs Bitte beachten Sie, dass wenn Sie die Prüfung ablegen wollen, diese nur vor Ort in Leipzig abgenommen wird. |
2025 | 1.240,00 €
(1.460,00 € inkl. Prüfung) |
Grundlehrgang zur einfachen Sachkunde (ohne Biozide und Pflanzenschutzmittel)2 Tage-Präsenz-Kurs |
2025 | 1.340,00 €
(1.560,00 € inkl. Prüfung) |
Grundlehrgang zur umfassenden Sachkunde (inkl. Biozide und Pflanzenschutzmittel)2,5 Tage-Hybrid-Kurs (2 Tage online, 1 Tag Präsenz in Leipzig) Bitte beachten Sie, dass wenn Sie die Prüfung ablegen wollen, diese nur vor Ort in Leipzig abgenommen wird. |
2025 | 1.550,00 €
(1.790,00 € inkl. Prüfung) |
Grundlehrgang zur umfassenden Sachkunde (inkl. Biozide und Pflanzenschutzmittel)2,5 Tage-Präsenz-Kurs |
2025 | 1.650,00 €
(1.890,00 € inkl. Prüfung) |
Abnahme der (umfassenden) SachkundeprüfungPräsenz in Leipzig |
2025 | 220,00 € |
Fortbildungsveranstaltung zur Aufrechterhaltung der Sachkunde1-Tages-Online-Kurs |
11.11.2025 | 490,00 € |
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bianca Leubner
Telefon: +49 (0) 341-223 292 36
E-Mail: aca_campus@aca-pharma.eu